Die Landschaft aendert sich fast stuendlich. Es werden mehr und mehr Buesche, Baeume und Agrarland.
Kleine Staedte mit den typischen eingeschossigen Haeusern. Manche aus Holz, manche mit Ziegelfassade, manche mit Holzfurnier, manche gepflegt und manche am Zerfallen. Es gibt immer eine Schule, eine Tankstelle mit Tante-Emma-Laden, eine Werkstatt und einen kleinen Park oder Spielplatz, gesponsert von einem Lions-Club oder den Rotariern. Alles in allem sauber und gepflegt.
Dig in, mate!
Unsere letzten Abende im Outback.
Auch an Joerg's Geburtstag heisst es Kilometer machen. Mangels Torte gibt es ein Toastherz mit Nutella und Kerze.
Happy birthday!
Dieser Satz Reifen hat sich rentiert. Bis "Brisbane" werden wir doch wohl noch kommen?
Am letzten Fahrtag ist es so kalt, dass wir gleich mehrmals anhalten muessen, um etwas warmes zu trinken. Erst nach Einbruch der Dunkelheit erreichen wir die Vororte von "Brisbane". Hier biegt Elmar ab, um Kusine Kate zu besuchen. Joerg und Annette suchen sich einen Campingplatz nahe der Innenstadt. Am Montag wollen wir uns bei Elmar's Kusin Mike wieder treffen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen